Was bedeutet es eigentlich, eine individuelle Hochzeit zu planen?
Viele Hochzeitsplaner:innen werben damit, eine ganz persönliche und individuelle Hochzeit für ihre Paare zu gestalten. Ich übrigens auch. 😉
Aber was steckt da wirklich dahinter?
Ich kann natürlich nicht für andere sprechen – aber ich erzähle dir gerne, was es für mich bedeutet, wenn ich sage: Ich plane eure Hochzeit individuell.
Es geht los mit: Kennenlernen
Bevor irgendein Konzept entsteht, möchte ich wissen: Wer seid ihr eigentlich?
Was macht euch als Paar aus? Was liebt ihr, was könnt ihr gar nicht leiden? Was bedeutet euch etwas – und was soll auf keinen Fall Teil eurer Hochzeit sein?
Und zwar nicht nur als Paar, sondern auch als zwei ganz eigene Persönlichkeiten. Denn manchmal gibt’s da feine Unterschiede – und genau die machen eine individuelle Hochzeitsplanung aus.
Aus euren Hobbys, Eigenheiten, Geschichten und Lieblingsmomenten entstehen oft die schönsten Ideen für Programmpunkte oder Details an eurem großen Tag.
Warum wollt ihr heiraten?
Diese Frage sorgt oft erstmal für verwunderte Blicke. Aber sie ist so wertvoll.
Denn die Antwort darauf erzählt mir, was euch antreibt. Ob tiefe Liebe, gemeinsames Ankommen, Familie gründen oder einfach ein „Wir gehören zusammen, für immer“ – euer Warum hilft mir, ein Gefühl dafür zu bekommen, worum es an diesem Tag wirklich gehen soll.
Was soll eure Hochzeit transportieren?
Was sollen eure Gäste spüren? Woran sollen sie sich auch Jahre später noch erinnern?
- An einen Tag voller Emotionen, der eure Liebe sichtbar macht?
- An eine ausgelassene, glamouröse Party, die alle aus den Schuhen haut?
- Oder an ein Fest, das sich anfühlt wie ihr zwei – entspannt, liebevoll, genau richtig?
Eure Hochzeit darf alles sein – Hauptsache, sie erzählt eure Geschichte.
Was sind eure persönlichen Highlights?
Ich frage jedes Paar: Was wollt ihr auf keinen Fall missen?
Ein bestimmter Programmpunkt? Ein gemeinsames Ritual? Ein Song, der beim Einzug laufen soll?
Diese Highlights sind der Herzschlag eures Tages. Sie stehen im Mittelpunkt – alles andere wird darum herum geplant. Und ja, der Rest darf auch mal gekürzt oder ganz weggelassen werden. 😉
Bleibt euch treu
Ihr müsst euch nicht verbiegen, nur weil’s Hochzeit heißt.
Wenn du normalerweise Sneaker trägst, brauchst du keine Stilettos.
Wenn bei euch zuhause Dialekt gesprochen wird, muss die Rede nicht auf Hochdeutsch sein.
Und wer sonst nie große Reden schwingt, muss das auch am Hochzeitstag nicht tun.
Eure Hochzeit darf festlich sein – aber sie muss nicht künstlich sein. Bleibt authentisch. Dann wird’s automatisch besonders.
Und dann? Wird’s richtig persönlich
Mit all den kleinen und großen Infos, die ich im Laufe unserer Zusammenarbeit von euch bekomme, fängt meine eigentliche Arbeit an.
Ich entwickle für euch ein Konzept, das nicht von der Stange kommt, sondern von Herzen. Ein Hochzeitsfest, das sich nach euch anfühlt – und nicht nach Pinterest. ❤️
Denn: Eine wirklich individuelle Hochzeit lebt davon, dass ihr euch in jedem Moment, in jedem Detail, in jedem Programmpunkt wiederfindet.
Das ist für mich echte Hochzeitsplanung – und genau dafür brenne ich.
Du willst deine Hochzeit genauso persönlich gestalten?
Dann meld dich gern – oder trag dich in meinen Newsletter ein. Dort bekommst du regelmäßig Tipps, Denkanstöße und Ideen, wie aus eurer Hochzeit wirklich eure Hochzeit wird.