Nachhaltig heiraten – so geht’s mit Stil & gutem Gefühl
Eine Hochzeit darf nicht nur wunderschön, sondern auch bewusst sein. Wenn ihr Wert auf Nachhaltigkeit legt, könnt ihr mit ein paar gezielten Entscheidungen ein Fest feiern, das nicht nur euch, sondern auch der Umwelt guttut. Hier kommen ein paar Ideen, wie eure grüne Hochzeit zum vollen Erfolg wird – ganz ohne Verzicht, dafür mit ganz viel Herz:
💌 Umweltfreundliche Papeterie
Einladungen, Menükarten & Co. müssen nicht auf Kosten der Umwelt gehen. Setzt auf recyceltes Papier und klimafreundliche Druckverfahren. Wer’s ganz persönlich mag: Handgeschriebene Karten sind nicht nur nachhaltiger, sondern auch total charmant!
👗 Faire Mode – auch für den großen Tag
Ob Second-Hand-Schätze, geliebte Familienkleider oder Stücke, die ihr auch nach der Hochzeit noch tragen könnt – nachhaltige Outfits sind stilvoll und sinnstiftend zugleich. Tipp: Es gibt tolle Labels, die fair produzieren und wunderschöne Looks anbieten!
🌿 Location mit grüner Seele
Wählt eine Hochzeitslocation, die gut erreichbar ist (idealerweise mit Öffis!) und mit natürlichem Charme punktet. Je weniger Deko ihr braucht, desto besser fürs Klima – und oft auch fürs Budget.
🥗 Nachhaltiges Hochzeitsmenü
Regionales Gemüse, saisonale Zutaten, biologische Qualität und gerne auch mal ein veganer Twist – sprecht mit eurem Caterer über eure Wünsche. Viele Anbieter sind mittlerweile auf nachhaltige Küche spezialisiert – einfach danach fragen!
🍽 Weniger ist mehr
Plant die Mengen realistisch, damit am Ende nicht zu viel übrig bleibt. Was doch bleibt, könnt ihr einpacken lassen oder an eine soziale Einrichtung weitergeben. Eure Gäste freuen sich sicher auch über ein leckeres Reste-Päckchen für den nächsten Tag.
🚍 Gemeinsam anreisen
Bietet euren Gästen Alternativen zum eigenen Auto: Fahrgemeinschaften, ein Shuttle-Service oder das ÖPNV-Ticket im Einladungskuvert sind echte Gamechanger für die CO₂-Bilanz.
✨ Green Deko mit Wow-Faktor
Blumen vom lokalen Feld, Leihdeko statt Neukauf und natürliche Materialien wie Holz, Glas oder Stoff – das alles sieht nicht nur wunderschön aus, sondern schont auch Ressourcen. Es gibt sogar Anbieter, die Blumen für mehrere Events verwenden!
🎁 Nachhaltig schenken
Wünscht euch bewusst: Geld für ein nachhaltiges Projekt, Erlebnisse statt Dinge oder Geschenke, die fair produziert wurden. Eure Gäste freuen sich über klare Ansagen – und ihr über gute Taten statt Staubfänger.