Verlobungsringe – was du beim Kauf wissen solltest

Der Klassiker: Beim Heiratsantrag überreicht derdie eine demder anderen einen Verlobungsring – meistens mit einem funkelnden Stein, oft ein Diamant. Aber es muss nicht immer der Klassiker sein! Es gibt viele Wege, wie du den perfekten Ring findest. Hier ein paar Tipps, die dir die Entscheidung leichter machen:

💍 Der Ring muss sitzen

Stell dir vor, der Antrag ist perfekt – aber der Ring passt nicht. Nicht so ideal, oder? Damit das nicht passiert, solltest du die Ringgröße vorher herausfinden. Am besten: Einen ihrer Lieblingsringe vom linken Ringfinger unauffällig stibitzen und beim Juwelier ausmessen lassen. Alternativ gibt’s online auch Anleitungen zum Selbermessen.

Und falls es doch nicht auf Anhieb passt: Keine Panik. Viele Juweliere ändern den Ring kostenlos. Modelle mit Stein lassen sich meist bis zu drei Größen kleiner machen, schlichte Ringe sogar noch mehr.

✨ Der Stil macht den Unterschied

Der Ring soll nicht nur schön, sondern ihr Stil sein. Mag sie Vintage-Looks? Trägt sie lieber Roségold oder Platin? Steht sie auf Understatement oder darf’s glitzern? Ein Blick in ihr Schmuckkästchen (oder ein kurzes Gespräch mit ihrer besten Freundin) hilft oft mehr als man denkt. So findest du ein Design, das wirklich zu ihr passt – und das ist letztlich das, was zählt.

💎 Welcher Stein darf’s sein?

Der Klassiker ist ein Solitär – also ein einzelner Stein, meist ein Diamant. Der passt zu jeder Legierung und sieht immer edel aus. Aber: Wenn sie farbigen Schmuck liebt, dann dürfen auch Rubine, Saphire oder Smaragde glänzen. Wichtig ist, dass der Stein nicht zu riesig ist – schließlich soll der Ring alltagstauglich bleiben, auch später als Vorsteckring zum Ehering.

💸 Und was kostet der Spaß?

Es gibt keine „Regel“, wie viel ein Verlobungsring kosten muss. Viel wichtiger als Karat & Co. ist: Der Ring zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast. Dass du weißt, was ihr gefällt. Und dass du diesen einen, ganz persönlichen Ring für sie ausgesucht hast. Das zählt – nicht der Preis.

✍️ Gravur? Erst, wenn alles passt

Eine persönliche Gravur ist wunderschön – aber warte damit, bis du sicher bist, dass der Ring wirklich sitzt und gefällt. Denn personalisierte Ringe sind oft vom Umtausch ausgeschlossen. Und mal ehrlich: Erst das „Ja“ abholen, dann gravieren lassen – klingt doch ganz vernünftig, oder?

Hochzeiten so schön wie die Liebe.

Ausstellungsraum

Hagenstr. 3,
4040 Linz

Tel. 0650 211 53 05

s.schuerz@eventerie.at

Termin nach Vereinbarung

@eventerie_susanne.schuerz